Kommunale Wärmeplanung
Kommunale Wärmeplanung - Nationale Klimaschutzinitiative
Was ist die "Nationale Klimaschutzinitiative"?
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.
Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Was macht der Markt Lam im Rahmen der "Nationalen Klimaschutzinitiative"?
Die Marktgemeinde Lam hat im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative für das Vorhaben "KSI: Kommunale Wärmeplanung für den Markt Lam" mit Datum 12.09.2024 einen Zuwendungsbescheid (Förderkennzeichen: 67K28771) erhalten. Bewilligt wurden Mittel von 32.066,00 € aus dem Klima- und Transformationsfonds, Einzelplan 60, Kapitel 6092, Titel 68605. Der Zuwendungsbescheid gilt für den Zeitraum von 01.11.2024 bis 31.10.2025 (Bewilligungszeitraum).
Als Partner für die Planungen hat der Markt Lam die VEIT ENERGIE CONSULT GMBH beauftragt.
Im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom 02.06.2025 hat Projektleiter B. Eng. Andreas Schwankl die ersten Schritte für das Gremium und die Öffentlichkeit vorgestellt.
Paul Roßberger, 1. Bürgermeister