Tipps und Infos für Eltern von unserer Familienbeauftragten Daniela Lemberger

Tipps von unserer Familienbeauftragten Daniela Lemberger

 

Liebe Familien des Marktes Lam,

die Corona-Pandemie stellt uns als Familien vor ungeahnte Belastungsproben. Wir sind derzeit unter anderem nicht nur in den Rollen von Vater und Mutter, Arbeitnehmer /-in, Hausfrau/-mann und Partner aktiv. Wir sind Aushilfslehrkräfte, Animateure, Hobbybastler, Künstler, Seelentröster, Sporttrainer, Gesellschaftsspielemeister und vieles mehr….

Und das alles neben dem täglichen Alltagsgeschehen. Viel Zeit für das eigene Wohlergehen bleibt dabei nicht!

Vor allem kleinere Kinder leiden unter den Ausgangsbeschränkungen und Quarantänemaßnahmen, weil sie sie nicht verstehen können und ihnen Angst machen. Nehmen sie sich deshalb viel Zeit für kindgerechte Aufklärung und bieten Sie Ihren Kindern sinnvolle und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten an.

Erklären Sie ihren Kindern, was Corona ist und wieso wir uns momentan so verhalten. Wenn Kinder die Situation verstehen, entsteht weniger Angst.

Als Tipp:

Ein Erklärvideo der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung finden Sie unter:

https://www.youtube.com/watch?v=TKwZKZOmi5M

Händewaschen gegen das „Virusmonster“

https://www.antenne.de/mediathek/serien/aktuelles-zum-nachhoeren/12781-azn-haendewaschen-song

Um Sie bei diesen Herausforderungen zu unterstützen, möchte ich Ihnen die Beschäftigungsanregungen der KoKi Cham ans Herz legen. Die Koordinationsstelle Frühe Kindheit des Landkreises Cham bietet auf ihrer Homepage täglich Spiel- und Beschäftigungsanregungen für Eltern von Kleinkindern an. Jeden Tag werden 4 Anregungen veröffentlicht, die in die Altersgruppen zwischen 1 – 4 Jahren unterteilt sind.

Zu finden sind diese unter:

https://www.landkreis-cham.de/service-beratung/koki/tipps-und-anregungen-inzeiten-von-corona/

 

Generelle Infos für Eltern in Corona-Zeiten finden Sie auf der gemeinsamen Seite des Amtes für Jugend und Familie Cham und der KoKi Cham unter

https://www.landkreis-cham.de/service-beratung/koki/beratung-und-hilfestellung-in-zeiten-voncorona/

Hier sind auch die Ansprechpartner für Eltern für Krisensituationen vor Ort aufgeführt. Ebenso findet sich hier ein Link zu den wichtigsten, der aktuellen Lage geschuldeten, finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten.

Zusätzlich können Sie sich auf den Seiten des

Bayrischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und dem

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

über Themen wie z.B.

  1. Vereinbarkeit von Arbeit und Familie,
  2. Corona-Alltag mit Kindern und Jugendlichen,
  3. Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten,
  4. Familiäre Belastungssituationen und
  5. Hilfen für Schwangere und Stillende informieren.

https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie

 

 

Für Eltern:

Jeder Mensch braucht kleinere oder größere Auszeiten, um Kraft zu schöpfen und zur Ruhe zu kommen. Im Berufsalltag sind Ruhezeiten, Pausen und Urlaub gesetzlich geregelt. Zu Hause ist das anders!

So hart der Elternjob auch ist, muss man selbst dafür sorgen, dass man Auszeiten hat – und das ist momentan gar nicht immer so einfach!

Die Natur hat es so eingerichtet, dass wir Eltern unsere Bedürfnisse hinter denen der Kinder zurückstellen. Mit der Selbstaufgabe setzt oft ein Teufelskreis ein: Man ist gereizt, das wirkt sich wiederum negativ auf die Beziehung zu Kind und Partner aus, was wiederum für zusätzlichen Stress sorgt. Kurz: Niemanden ist geholfen, auch den Kindern nicht, wenn wir uns pausenlos einsetzen – im Gegenteil. Und neben der Zeit, die wir als Mutter oder Vater für uns selbst nehmen, braucht es auch Zeit für die Partnerschaft, um als Familie harmonisch zu funktionieren. Tatsächlich gilt die Faustregel: Geht es uns als Eltern gut, geht es auch unseren Kindern gut!

Deshalb mein Appell an Sie: Nehmen Sie sich regelmäßig kleine Auszeiten und machen Sie Dinge die Sie gerne tun! Gehen Sie Spazieren, lesen Sie ein Buch, machen Sie Sport oder was auch immer Ihnen gefällt….

Hierzu ein Tipp für alle sportlich Aktiven unter uns:

Die VHS Cham bietet derzeit tolle Onlinekurse wie z.B. Fitness Mix, Yoga at Home oder Cross Power an!

https://www.vhs-cham.de/mehr-vhs/vhs-cham-online-von-unseren-dozenten.html

 

Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Durchhaltevermögen in dieser besonderen Zeit!

 

Bleiben Sie gesund!

 

Daniela Lemberger

Familienbeauftragte Markt Lam

oben